Du hast Fragen zu den Lehrgängen?
Kontakt per WhatsApp
Zertifikatslehrgang
"pferdegestützte/r Burnout Präventionstrainer/in
Die Leistungsgesellschaft, dauerhafte Überlastung, ständige Erreichbarkeit und soziale Isolation fordern ihren Tribut.
Immer mehr Menschen "brennen aus", ganze 40 % der Bevölkerung zeigen Anzeichen eines Burnouts.
Sie können kaum noch entspannen und ziehen sich aus ihrem sozialen Umfeld zurück. Im Idealfall steht die Prävention im Fokus, wer auf die steile Klippe des Burnout zusteuert und den Absturz vermeiden möchte, sollte diverse Entspannungsmethoden und Strategien erlernen, dasselbe gilt für den Weg aus der Krise.
Nach Abschluss dieser Ausbildung kannst du betroffene und/oder gefährdete Menschen, gemeinsam mit deinem Pferd unterstützen. Wir geben dir die nötigen Fähigkeiten dafür an die Hand - aus der Praxis, für die Praxis.
Da wir Wert auf individuelle Betreuung legen sind die Plätze beschränkt - aktuell ist der Lehrgang restlos ausgebucht.
Der nächste Lehrgang startet am 01. April 2025
- die Anmeldung ist bereits möglich.
Ablauf:
Die Ausbildung dauert drei Monate, und beinhaltet zwölf Online Seminare in Video Form inklusive fundierter Arbeitsunterlagen, sowie wöchentliche Praxisaufgaben. Zusätzlich bieten wir umfassende, individuelle Betreuung in Form von Supervision und 1:1 Coaching. Die Ausbildung schließt mit einer Abschlussarbeit in Form einer Video Dokumentation einer geführten Einheit ab.
Investition:
Die Investition beträgt einmalig, gesamt 2988 Euro inklusive Umsatzsteuer, Abschlussprüfung, Zertifikatsschild, Starterpaket und Supervision/1:1 Coaching. Wir gewähren dauerhaften Zugriff auf unsere Lehrgänge, sowie kostenlose Updates. Kleingedrucktes und versteckte Kosten sucht man bei uns vergeblich.
Voraussetzungen:
Wir schreiben keine FN oder FENA Ausbildungen als Voraussetzung vor. Offenheit, Liebe zu Pferd und Mensch sowie ein achtsamer, friedvoller Umgang sind für uns wichtiger als reiterliches Können und Trainerscheine. Gerne bilden wir auch Quereinsteiger aus. Wichtig sind lediglich ein stabiler Internetzugang, grundlegende PC Kenntnisse, langjährige Erfahrung mit Pferden und ein entsprechendes Praxisfeld für die pferdegestützten Übungen.
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Freie Zeiteinteilung & Flexibilität
- Umfangreiches Wissen
- Kompetente & erfahrene Dozenten/-innen
- Starker Praxisbezug
- Jahrelang erprobte Praxisübungen
- Individuelle, intensive Betreuung
- Hochwertiges Arbeitsmaterial
- Kostenlose Updates und dauerhafter Zugriff
- Vernetzung und Austausch mit unseren Absolventen
aus Österreich, ganz Deutschland und der Schweiz
- Lernen in vertrauten Kleingruppen
- Keine Reise- und Übernachtungskosten
- Unterstützung bei der Selbstständigkeit (Logo, Preiskalkulation etc.)
- Kostenlose Ratenzahlung
- Transparente und echte Kundenrezensionen zum nachprüfen
Die Inhalte des Lehrgangs:
- Grundlagen der pferdegestützten Arbeit
- Diagnose, Symptome & Verlauf
- Phasen & Resilienz
- Stress und seine Auswirkungen
- Geschlechterspezifische Unterschiede
- Prophylaxe
- Burnout & Vitalstoffe
- Grenzen der pferdegestützten Burnout Beratung
- Progressive Muskelentspannung & autogenes Training
- Atemtechniken & Meditation
- Fallbeispiele
- Psychohygiene & Abgrenzung